TschoukMDenkbar knapp war das Ergebnis beim Tschoukball-Mädchenturnier. Eindeutiger verlief es bei den Jungen.

 


Jeder gegen jeden! So war der Spielmodus der Jungen- und der Mädchenmannschaften des Jahrgangstourniers, bei dem Jungen und Mädchen in getrennten Wettbewerben antraten.

Die Jungen der 9a siegten souverän und gewannen beide Spiele. Bei den Mädchen entschied die Tordifferenz, denn alle Mädchenmannschaften gewannen und verloren ein Spiel. Die 9b erreichte beide Male den zweiten Platz. Die 9c-Mannschaften waren nicht deutlich schlecher, erwiesen sich aber als faire Verlierer.

TschoukJu

Top-Thema

Bald wird es so weit seien: Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule werden kostenfrei mit iPads ausgestattet. Wir bereiten uns darauf vor: weniger Wissensvermittlung, mehr Bildungserfahrungen sammeln. Weniger in den Grenzen des Schulgebäudes, mehr mit der Außenwelt in Kontakt sein. Weniger einseitige (lineare) Lernprozesse, mehr vielseitiges Lernen im Miteinander. 
Digitale Medien sind mehr als der Ersatz für Tafel und OHP-Projektoren. Bildung im 21. Jahrhundert ist ein neues Lernen. Digitale Bildungen sind echte Chancen für ein zeitgemäßes Lernen.
Wir bereiten uns darauf vor.

 

Mittagessen

Anstehende Termine

Film- & Fotorundgang

Fotoapparat

Schulpreis

videothumbnail tn

Zukunftspakt

zukunftspakt tn

Kicker und Gokarts

neue Gokarts