Bildungsnetzwerk MengedeBNW

Ein Klick auf das nebenstehenden Logo wechselt zur Webseite.

 

Das Bildungsnetzwerk Mengede ist aus dem Netzwerk 11 von "Schulen im Team" entstanden.

Es handelt sich um eine Vernetzung aller Schulen im Stadtbezirk Mengede.

In vier Arbeitsgruppen wird seit 2013 an folgenden Themen gearbeitet:

Bildungspass: Ein kompetenzu- und stärkenorienteres Portfolie, das jede Schülerin und jeder Schüler ab der dritten Klasse im Stadteil individuell führt und gestaltet.

Elterninformationsbörse: Jährlich findet im November eine zentrale Informationsveranstaltung statt, um das Neztwerk vorzustellen und gebündelt zu den Schulformen der Sekundarstufe I zu informieren.

Sonderpädagogische Unterstützung: Die Schulen im Sekundarstufenbereich kooperieren mit der Wilhelm-Rein-Schule (Förderschule) u. a. in den Bereichen "Beratung", "Fortbildungen", "Innere Differenzierung"; Berufsorientierung".

Terminabsprachen: Ein Jahresterminplan wird für alle Schulen im Stadtteil erstellt, um gemeinsame Veranstaltungen, Absprachen etc. zu erleichtern.

 

Das Netzwerk setzt seine Arbeit im Rahmen von RuhrFutur fort.

Top-Thema

Wir begrüßen unsere Gäste am Tag der offenen Tür. Gleichzeitig laden wir die Kinder der vierten Klassen aus den Grundschulen des Stadtbezirks und deren Eltern zum "Schnuppern" ein. Dieser Schnuppertag ist mittlerweile Tradition im "Bildungsnetzwerk Mengede". Die Anzahl der angemeldeten Kinder hat sich gegenüber dem Vorjahr verdoppelt und gegenüber den Jahren zuvor verdreifacht (!). Wir erwarten mehr als 100 Grundschulkinder zum Schnuppertag.
Bei der hohen Besucherzahl erhoffen wir einen guten Spendenbeitrag. Für diesen Spendentag haben sich verschiedener Klassen und Arbeitsgemeinschaften zugunsten eines guten Zwecks vorbereitet.


Mittagessen

Film- & Fotorundgang

Fotoapparat

Schulpreis

videothumbnail tn

Zukunftspakt

zukunftspakt tn

Kicker und Gokarts

neue Gokarts