Imker-Club produziert Bienenwachskerzen
- Details
Antwort des Schülers: "Kerzen machen ...."
Gesagt, getan.
Zuerst schauten wir im Internet, welche Motive es gibt. Eulen, Bienenkörbe und Pilze haben uns am Besten gefallen.
Woche für Woche produzieren wir nun unsere Kerzen, die wir am Tag der offenen Tür/am Spendentag verkaufen wollen. Dazu verwenden wir unseren Altwachs aus den Bienenvölkern.
2 Euro haben wir für die kleine Eule festgelegt.
Die anderen Preise haben wir berechnet, indem wir die unterschiedlichen Kerzen ausgewogen haben. Danach haben wir die Preise anhand der Wachsmasse der Eule umgerechnet. Somit ergeben sich Preise zwischen 1,50 Euro und 9 Euro.
Zugegeben: Die 9-Euro-Pilze sind auch ganz schön schwer.

Eine Kerze wird gezogen, indem der Docht immer wieder in flüssiges Wachs getaucht wird. Vor dem nächsten Tauchgang muss der Wachs abkühlen.
