Unsere Schulhistorie
Die Umwandlung zu einer Gesamtschule (2021)
Mit Beginn des Schuljahres 2021/2022 erfolgte die Umwandlung der Reinoldi-Sekundarschule zur einer Gesamtschule.
Hintergrund war der hohe Bedarf an Gesamtschulplätzen für die fünften Jahrgänge.
Im ersten Jahr hießen wir "Neue Gesamtschule im Stadtbezirk Mengede".
Auf Vorschlag der Schulkonferenz wurden wir umbenannt in "Reinoldi-Gesamtschule".
Die Gründung der Sekundarschule (2012)
2012 hieß es:
"Dortmund nimmt den Elternwillen ernst. Eine weitere Schule des gemeinsamen Lernens am Start."
Im ersten Jahren hießen wir "Sekundarschule Westerfilde".
Auf Vorschlag der Schulkonferenz wurden wir umbenannt in "Reinoldi-Sekundarschule".
Oberbürgermeister Ullrich Sierau während der Eröffnungsrede | Viele Gäste aus Verwaltung und Schulaufsicht wohnen der Feierstunde bei. | Schülerinnen und Schüler der Nikolaus-Kopernikus gestalten ... | ... gemeinsam mit der Keyboard-AG der Hauptschule Westerfilde ... |
... und dem Schulchor das Rahmenprogramm ... | ... für die neuen Schüler, Eltern, Lehrern und Gästen. | Die Kinder schmücken eine Wunschbaum ... | ... und senden ihre Grüße weit über Dortmund hinaus. |
Oberbürgermeister Ullrich Sierau eröffnet am 23.8.2012 im Beisein von Regierungsschuldirektorin Martina Butzke-Rudzynski als Vertreterin der Bezirksregierung Arnsberg und Schulleiter Christian Pätzold die erste Dortmunder Sekundarschule. Die Schule im Stadtteil Bodelschwingh an der Grenze zu Westerfilde trägt den Namen "Sekundarschule Westerfilde". Sie ist eine von landesweit 42 Schulen dieser neuen Schulform.
Ullrich Sierau ist überzeugt, dass von der neuen Sekundarschule wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Bildungslandschaft in Dortmund ausgehen. Sein Dank gilt den vielen Akteuren - insbesondere dem schulischen Leitungsteam -, die mit ihrem Einsatz nach einer intensiven Phase der Vorbereitung den pünktlichen Schulbetrieb erst möglich gemacht haben.
Die Schule nimmt mit Beginn des Schuljahres 2012/2013 mit drei fünften Klassen ihren Schulbetriebe auf.
Gemeinsam mit der Nikolaus-Kopernikus-Realschule und der Hauptschule Westerfilde nutzt sie das Gebäude "Im Odemsloh". Real- und Hauptschule nehmen keine fünften Klassen mehr auf und sind somit "auslaufende" Schulen an diesem Schulstandort. Die Sekundarschule wird an deren Stellen in den nächsten Jahren ausgebaut und wird später einzige Schule an diesem Standort sein.