Nachrichten

Unser Projekt "Herausforderung"

Was ist das Projekt Herausforderung?
Das Projekt "Herausforderung" ist Bestandteil unseres Fahrtenkonzeptes.
Alle Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrganges bereiten zuvor im Projektunterricht ihre persönliche Herausforderung vor.
• Jede(r) entwickelt eine Idee,
• sie prüfen, ob sie diese Idee allein oder mit Mitschülerinnen/-schülern umsetzen,
• sie planen die Umsetzung,
• sie suchen sich - wenn sie auf Reisen gehen - eine erwachsene Begleitperson.

Wozu dient das Projekt Herausforderung?
Mit dem Projekt "Herausforderung" ...
- ... soll jeder Schüler und jede Schülerin ein einmaliges Erfolgserlebnis erreichen,
- ... wird die Eigenständigkeit und Verantwortung jeden Schülers und jeder Schülerin gefordert,
- ... unterstützen wir die Selbstverantwortung der Schülerinnen und Schüler, sowie die Verantwortung in der sozialen Gemeinschaft.

Welche Anregungen gibt es für das Projekt Herausforderung?
Die persönliche Herausforderung könnte sein:
- Ein Projekt einer sozialen Einrichtung vor Ort eine Woche lang unterstützen.
- In einer Gruppe eine Reise als persönliche Herausforderung planen und durchführen.
- Ein Projekt/eine Veranstaltung für die Schule planen und durchführen.
- Einer wissenschaftliche oder gesellschaftliche Frage beantworten, durch Recherche, Befragungen, Untersuchungen ...

Unter welchen Bedingungen findet das Projekt Herausforderung statt?
- Das Projekt Herausforderung wird im Unterrichtsfach Projektunterricht vorbereitet.
- Die fünftägige Umsetzung darf den Kostenrahmen von 50 Euro pro Person nicht übersteigen.