Gemeinsames Lernen ...

... von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderungen

Bei uns lernen Kinder mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf gemeinsam in ihren Klassen und Kursen. Dabei werden sie unterstützt von unseren Sonderpädagoginnen und -pädagogen, den Mitarbeitenden des Multiprofessionellen Teams und weiteren Lehrkräften, die als Doppelbesetzungen im Unterricht unterstützen.

Wen unterstützen wir?

Wir unterstützen alle Kinder mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und Förderbedarfen. Bei der Zusammenfassung von Kindern für bestimmte Lernsituationen im Unterricht setzen wir die Kinder nach den jeweiligen Bedürfnissen zusammen. Dabei arbeiten durchaus Kinder mit und ohne sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf zusammen.

Wie unterstützen wir?
In verschiedenen Unterrichtsstunden sind wir für Ihr Kind als eine individuelle Unterstützung im Unterricht dabei, um dabei zu helfen, dass  die Kinder im Unterricht gut arbeiten können.

Für Lernsituationen in Kleingruppen nutzen wir verschiedene Räume:

Die Differenzierungsräume und Lernzonen
Hier arbeiten Kinder in Partner- oder Gruppen nahe ihrem Klassenraum.

Der Ankerraum
• ist ein Rückzugsort für Kinder, die aktuell im Unterricht phasenweise überfordert sind und einen Rückzugsort benötigen. Hier werden sie in einer ungestörten Atmosphäre mit dem Ziel unterstützt, wieder in die Klassengemeinschaft zurückzukehren.

Die Lerninsel
• ist ein Raum, in dem die Kinder sonderpädagogisch gefördert werden.
Unser Lerninselteam
• bietet hier persönliche Beratung für Eltern und Erziehungsberechtigte,
• organisiert Hausunterricht,
• koordiniert den Einsatz von Schulbegleitern.