2019:
WDR-Auszeichnung als bienenfreundliche Schule
Das Thema "bienenfreundliche Umwelt" hatte der Westdeutsche Rundfunk als aktuelles Schwerpunktthema aufgegriffen. Schulen waren aufgerufen, ihre Aktivitäten zur Unterstützung einer insektenfreundlichen Umwelt zu präsentieren.
Wir nutzen diese Gelegenheit gerne, um über unsere Schulimkerei zu informieren. Diese nämlich gab es bereits seit 9 Jahren in unserem Schulgarten.
2013:
Schülerimkerein wird mit dem Agenda-Siegel der Stadt Dortmund ausgezeichnet
Verleihung des Agenda-Siegels durch Oberbürgeister Ullrich Sierau
Oberbürgermeister Ullrich Sierau überreichte unseren Klassensprecherinnen der sechsten Klassen in einer Feierstunde am 26.11. im Rathaus das Agenda-Siegel der Stadt Dortmund. Diese Urkunde erhielten wir für unsere Schulimkerei als Beitrag zum Umweltschutz mit nachhaltiger Wirkung.
Seit drei Jahren fliegen die Bienen über das Schulgelände. Ihr Zuhause: Der Schulgarten. Unser Schulleiter Christian Pätzold richtete die Schülerimkerei mit Realschülern der damaligen Klasse 8b ein und betreute sie seitdem. Seit dem letzten Sommer sind die Schüler verschwunden (nach Klasse 10); die Bienen nicht. Bisherige Arbeiten wurden seit diesem Schuljahr mit Kindern der Sekundarschule durchgeführt. Jetzt sind die Bienen im Winterschlaf. Doch im nächsten Frühjahr führt Herr Pätzold die Imkerei mit Kindern unserer Schule fort.
Zum Vergrößern das Agenda-Siegels bitte anklicken.