Im Odemsloh 107 - 44357 Dortmund - Tel.: (0231) 50 12280 - E-Mail: reinoldi-gesamtschule@stadtdo.de

Nachrichten

Asiatische Hornisse im Stadtbezirk

Die Asiatische Hornisse ist meldepflichtig. Sie muss nach geltendem EU-Recht bekämpft werden. Dies darf nur durch Fachpersonal geschehen.

Sie ist leicht zu erkennen an ihren gelben Füßen und an ihren gelben "Binden" (Ringen) am Hinterleib. Ansonsten ist der Körper großenteils schwarz.

11 kg Insekten vertiltgt die Asiatische Hornisse pro Volk, pro Jahr.
Hierdurch ist die Bestäubungsleistung durch Insektenbestäuber für Blütenpflanzen bedroht. Außerdem richten die Völker dieser fremden Hornissenart Schäden an verschiedenen Obstsorten an.
Aus einem Volk entstehen im nächsten Jahr rund 20 neue Völker. 

Die "Solitärnester" befinden sich von März an in einer Höhe bis zu 3 Metern. Im September ziehen die Völker in ihre "Sekundärnester" um: häufig in Bäume bis zu 25m Höhe.

Wenn sich Asiatische Hornissen bedroht fühlen, greifen sie mit dem gesamten Volk an. 
Mehr als 10 Stiche können lebeneinschränkende Folgen haben.

Deshalb: Vorsicht bei der Sichtung von Nestern! Abstand halten! Melden (siehe Plakat unten)!

Plakat

Wir werden unsere Bienenvölker im Schulgarten durch Gitterkörbe an den Fluglöchern vor dem Eindringen der Asiatischen Hornisse schützen. Wir hoffen, dass wir mit dieser Maßnahme auskommen und unsere Völker nicht bedroht werden.

 

Info:

Unser Schulleiter und Hobbyimker Herr Pätzold ist ausgebildeter Referent für das Thema "Die Asiatische Hornisse".
Er steht für kostenlose Vorträge zum Thema zur Verfügung.
Bei Bedarf bitte in der Schule anfragen.

 

Betriebe Unternehmen                                           dasa logo                                                         tdo logo CMYK