Freizeit

Während der Pausen soll es uns gut gehen.
Sie dienen der Erholung, der Begegnung, dem Austausch und der Entspannung.

Pausenzeiten
Hofpause: 10.05 - 10.25 Uhr
Mitttagspause: 12.35 - 13.25 Uhr

Aufenthaltsbereiche
In den Hofpausen halten sich die Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof auf.
In der Mittagspause stehen zusätzlich die Pausenhalle mit der angeschlossenen Spieleausleihe zur Verfügung.
Je nach akutellen Mittagspausenangeboten werden weitere Räume genutzt.
Bei Regenpausen halten sich die Schülerinnen und Schüler im Klassenraumgebäude (nicht im Fachraumgebäude) oder in der Pausenhalle auf.

Pausenverpflegung
Während der Hofpausen ist der Kiosk (Außenverkauf) geöffnet.
In der Mittagspause ist die Mensa geöffnet und der Kiosk geschlossen.

Spieleangebote

Hofpausen:

Spieleausleihe am Spielecontainer (Schulhof 1)
• 3 Tischtennisplatten
Basketballkörbe
• Wackelbalken
• Sitz-/Kletterstangen
 Bereiche zum Fußballspielen

Mittagspause und Regenpause:
• zusätzlich Spieleausleihe in der Pausenhalle
Mittagspausenangebote wie Munchkin- oder Kunst AGs
zusätzlich unterschiedliche Pausenangebote (siehe aktuelle Aushänge am Info-Brett)

AGs nach der Schule:
Fensterbilder
Mädchenfußball
Schülerband
Schulhund
3D Drucker
Schwimmen
Musik
Streitschlichtung
Philosophie
Holzarbeiten
Italienisch
Einfach Sport

Fußballspielen ist nur mit Softbällen erlaubt. Lederbälle sind verboten. Dies gilt für folgende Bereiche:

• Schulhofbereich 3 (in den Rondellen)
• Schulhofbereich 4 (vor der Sporthalle und an der Fluchtwegtreppe)

Long-Boards, Wave-Boards u. Ä.
• sind außerhalb des Gebäudes nur erlaubt, wenn hierbei andere nicht gefährdet werden.

Der "Wald"
• steht grundsätzlich als Schulhoffläche zur Verfügung,
darf bei nassem Boden wegen erheblicher Verunreinigungen im Gebäude nicht genutzt werden (ggf. gesonderte Anweisungen des Lehrpersonals beachten),
• wird nicht zum Klettern genutzt (Verletzungsgefahr).