"Wir wünschen Frieden für die Welt"
- Details
22 Grundschulkinder und 8 Kinder unserer fünften Klassen machten in unserer Schule den Auftakt des Friedenslauf unseres Bildungsnetzwerks Mengede.
Nach Ausbruch des Ukraine-Russland-Krieges entstand im Bildungsnetzwerk Mengede, in dem alle Schulen unseres Stadtbezirks zusammen arbeiten, die Idee: ein gemeinsames Bekenntnis für den Frieden.
Entwickelt wurde die Idee des Friedenslaufs.
Von Montag bis Donnerstag lädt jeweils eine Schule des Stadtbezirks eine oder zwei weitere Schulen ein. Gemeinsam wird ein kleines Programm mit einer Friedensbotschaft gestaltet.
Die gastgebende Schule wird am nächsten Tag Gastschule an einer anderen Schule.
So ziehen von jeder Schule ungefähr 10 Kindern zur nächsten Schule.
Am Freitag findet die Abschlussveranstaltung am Schulzentrum Nette statt. Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann wird jeder Schule ein Schild überreichen, dass anlässlich des erstmaligen Friedenslaufes gefertigt wurde.
Unsere Gastkinder und unsere eigenen Kinder bemalten 32 Holzplatten. Diese werden auf eine Trägerplatte montiert, so dass der Spruch "Wir wünschen Frieden für die Welt" sichtbar ist.
![]() |
Das Programm des Friedenslaufs 2022: Montag, 19.09.: Dienstag, 20.09.: Mittwoch, 21.09.: von Regenbogen-Grundschule von Overberg-Grundschule Donnerstag, 22.09.: von Albert-Schweitzer-Realschule von Schopenhauer-Grundschule Freitag, 23.09., 12-13 Uhr: |